• Schweighausen
      • Back
      • Geschichte
      • Gemeinde
          • Back
          • Aktuelles / Berichte
          • Gemeinderat
          • Satzungen / Protokolle
          • Vermietung / Einrichtungen
              • Back
              • Dorfgemeinschaftshaus
              • Backes / Rathaus
              • Grillhütte
          • Archiv
          • Kontakt
      • Termine
  • TreckerClub
      • Back
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzungen
      • Termine
      • Aktuelles
      • Archiv
Sa, Mai 17, 2025

Aktuelles

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Mai 2025
Bericht unseres Helferfestes
 
Anlässlich des großen Oldtimer Club Festes an Pfingsten 2024, wurde nun den über 110 Helfern und den Besitzern der Veranstaltungsflächen gedankt.
Ein Helferfest, bei dem Alle aufs leckerste bekocht wurden. Unsere Vereinsmitglieder Michael und Thomas heizten schon mittags den selbstgebauten, indirekten Grill an und verköstigten alle Helfer.
 
Bei seiner Anrede bedankte sich der 1. Vorsitzender Sascha Werner und betonte, dass nur durch viel Eigenleistung eines jeden Einzelnen solch ein Fest über 3 Tage möglich sei. Mindestens 2 Wochen davor und danach, braucht es schon viele Arbeitskräfte ohne die bereits schon im November des Vorjahres beginnende Vorplanung! Doch der Vorstand, ist optimistisch und ist motiviert auch 2026 an Pfingsten wieder ein 14. Oldtimertreffen in Schweighausen zu veranstalten.
 
Herzlichen Dank
Der Vorstand
 
 
IMG 20250323 WA0002  IMG 20250323 WA0017  IMG 20250323 WA0013 1 min  IMG 20250323 WA0006 1 min
 

 
Bericht der diesjährigen Jahreshauptversammlung

Der Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn e.V. aus Schweighausen fand sich am 04.04.2025 zur Jahreshauptversammlung ein. Ute Rotard stand nach 23 Jahren als Schriftführerin nicht mehr zur Wahl. Der 1. Vorsitzende Sascha Werner dankte ihr, für die geleistete Arbeit und besonders für ihr großes Engagement an den großen Pfingstfesten alle 2 Jahre in Schweighausen.

Geehrt wurde auch Frank Schmidt-Ludwig für seine 25-jährige Mitgliedschaft.

Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Sascha Werner und Norbert Heinz als 1. und 2. Vorsitzenden und Sascha Bröder als Kassenwart. Elfi Koch wurde als neue Schriftführerin gewählt. Ralf Mager und Michael Eckel bleiben als Beisitzer bestehen.

Bei Punkt Verschiedenes wurde noch u.a. unser geplanter Ausflug nach Speyer, die Fronleichnamstour mit den Traktoren, Stammtisch Termine und eine Frühjahrstour, besprochen.

Wir weisen gerne nochmal auf unsere Stammtische jeden 1. Freitag ab 20:00 Uhr hin. Diese finden in der Regel im Ponyhof statt.

Dort ist jeder Willkommen, der Interesse an unserem Verein hat.

(Der Artikel ist auch unter der Rubrik "Archiv" abrufbereit)

 1000095927      1000095930 min      1000095963 min

 


 
19042025 
 

 
 
Hier noch ein Youtube-Video unseres vergangenen Treffen in Schweighausen an Pfinsten 2024:
https://www.youtube.com/watch?v=mv60laylcOg
 

 
K1024 15082024a
 
 

 
K1024 15082024b

 
 
 
25032024
 
 
Ein weiterer Rückblick zu unserer Jahreshauptversammlung: Sascha Werner (1. Vorsitzender) wurde die Ehre zu teil, folgende Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft zu ehren: Norbert Heinz (2.v.l.), Jörg Weiland (3.v.l.), Simon May (4.v.l.). Nicht dabei: Stefan Wendler, Raymond Schrewe, Reinhold Heinz.
 

 
23032024
 
Auszug aus unserer Jahreshauptversammlung: Unser Vereinsmitglied Werner Emmerich (rechts im Bild) darf seit 2023 stolz den Titel "Ehrenmitglied" für sich beanspruchen. Nun war die Gelegenheit, ihm eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Danke Werner, für Deine Treue gegenüber unserem Verein!
 

 

16032024


 

schweighausen 12212

 


CHLG18012024


 

FLYHELP1


Rückblick Rheinland-Pfalz-Tag Bad Ems

Mit einem Team von 6 Traktoren waren wir mit dabei....

K1024 IMG 20230626 WA0007

Unser Verein im Jahr 2023
 
Gruppenbild:


Bild vom Vorstand:


Bild von den Jubilaren für 25-jährige Mitgliedschaft:


 Zwei interessante Berichte, abgelegt in unserem Archiv:

https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/R%C3%BCckblick%202022.pdf

https://www.schweighausen-taunus.de/attachments/article/50/Bericht%20Pfingsten%202022.pdf







Bitte beachten: Auch wenn Ihr mit dem Traktor anreist - Vorab ist keine Anmeldung notwendig. Anmeldung wie immer vor Ort. Die Anreise ist ab Freitags möglich. Die Stromversorgung für Euch ist gewährleistet. Frühstück steht Sonntags und Montags bereit. Wir freuen uns auf Euren Besuch!


06. April 2022:

Ein Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helfer die trotz Coronaauflagen und knapper Freizeit, den Holzkonstruktionen der Ortseingangsschilder ein neues, modernes Aussehen verliehen haben.


19. Januar 2022:  - Jahresstart / Terminplanung -

 Liebe Vereinsmitglieder,

zunächst wünschen wir einen guten Start in das Jahr 2022.
„Aktuelles 2021“ ist als PDF unter „Archiv“ einsehbar.
Bitte beachtet, dass die üblichen Termine (Stammtische / Jahreshauptversammlung) aktuell nicht wie gewohnt stattfinden.
So ist der Ponyhof bis einschließlich März 2022 geschlossen. Unsere Jahreshauptversammlung ist für April 2022 angestrebt, aber auch dieser Termin kann aktuell noch nicht verlässlich gesetzt werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Archiv

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2023

Anhänge
Aktuelles 2015.pdf [55.93Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von TreckerClub
Aktuelles 2016.pdf [11.73Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Aktuelles 2017.pdf [5.05Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Aktuelles 2018.pdf [74.35Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Aktuelles 2019.pdf [95.31Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht 3 Tagesausflug nach Münster 2017.pdf [8.97Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Ausflug nach Ransel 2016.pdf [27.11Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Autoausstellung Nastätten 2017.pdf [1.45Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Frühjahrstour 2016.pdf [1.43Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Mäharbeiten August 2019.pdf [359.92Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Pfingsten 2022.pdf [30.76Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Sternfahrt 2015.pdf [1.19Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Tagesausflug Koblenz 2019.pdf [619.51Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Tagesausflug nach Frankfurt 2015.pdf [527.14Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht Weihnachtsfeier 2015.pdf [516.92Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht zum Ausflug nach Winningen 2015.pdf [6.19Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Campingfahrt 2017.pdf [601.3Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Restaurationsbericht Eicher Königstiger Werner Emmerich.pdf [5.9Mb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Rückblick 2022.pdf [168.49Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von Administrator
Bericht JHV 2025.pdf [63.27Kb]
Hochgeladen vor 2 Wochen von TreckerClub
Bericht von dem Helferfest 1 .pdf [60.73Kb]
Hochgeladen vor 2 Wochen von TreckerClub

Vorstand

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2025

1. Vorsitzender:   Sascha Werner

IMG 2322j

Anschrift: Auf der Zargaß 1, 56377 Schweighausen

Tel.: 0151 / 16625415

2. Vorsitzender: Norbert Heinz

IMG 2332j

Anschrift: Lindenstraße 1, 56357 Niederbachheim

Tel.: 06776 / 1410

Kassierer: Sascha Bröder

Sascha Bröder 1

Schriftführerin: Elfi Koch

                           - Bild folgt -

1. Beisitzer: Ralf Mager

IMG 2324j

2. Beisitzer: Michael Eckel

IMG-20230315-WA0005b.jpg

Satzungen

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2015

 

Anhänge
Satzung Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein Lahn e V .pdf [58.47Kb]
Hochgeladen Freitag, 20. Oktober 2023 von TreckerClub

Wie alles begann...

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2025

Unser langjähriger 1. Vorsitzende Rudi Rotard hatte an Pfingsten 1997 die Idee seine restaurierten Schlepper auf die Wiese seines Grundstücks zu stellen. So manch einer ging um die Altertümchen herum, um zu sehen, was man aus einem verrosteten, vielleicht nichtlaufenden Schlepper alles machen kann. Viele kamen und waren begeistert von den zur Schau gestellten Fahrzeugen und manche hatten sogar technische Fragen, weil sie auch irgendwo einen Schlepper stehen hatten. Sammelkollege Oswald May spornte Rudi Rotard an, einen Club zu gründen.

Die Idee einen Club zu gründen wurde am 27. März 1998 umgesetzt.

Fortan war der „Club historischer Landmaschinen und Geräte Rhein-Lahn“ in Schweighausen zu finden, wo seitdem alle zwei Jahre am Pfingstwochenende ein Treffen stattfindet. Das erste Treffen des neugegründeten Clubs war schon knapp 2 Monate später am 31.Mai 1998. Wir stellten uns die Frage: "Ist das Interesse so groß das auch andere Teilnehmer und auch Zuschauer kommen, oder bleiben wir auf unseren Steaks und Würstchen sitzen?" Keiner hatte mit solch einem Erfolg gerechnet, Teilnehmerlisten und Presseartikel sprachen für sich.

Die Treffen in den vergangenen Jahren wurden immer größer, so dass der Platz rund ums Gemeindehaus fast nicht mehr ausreicht.

Zu unseren Clubmitgliedern gehören Oldtimerfreunde, die verschiedene Schleppertypen und Landwirtschaftliche Geräte besitzen. Diese Mitglieder fahren mit ihren restaurierten Fahrzeugen und Geräten zu anderen Treffen um dort ihre Lieblingsstücke auszustellen. (Beispiele wie Rhens, Seitzenhahn, Kaltenholzhausen oder Weitersburg)

Jedes Jahr findet im Herbst eine kleine Ausfahrt mit den Traktoren statt. Dort wurden auch schon verschiedene Sehenswürdigkeiten im Umkreis besichtigt.

Seit Gründung des Clubs haben wir ca. 85 Mitglieder, ob Frau, Mann oder Kind. Diese Mitglieder werden vom Club, wenn nicht irgendwo ein Treffen ist, mit Ausflügen wie nach Speyer, Sinsheim, Regierungsbunker im Ahrtal, Braunkohletagebau, Weinproben oder aber Wanderungen bei Laune gehalten. Unser Club macht jährlich an Fronleichnam eine mehrtägige Traktortour, dort werden Campingplätze im Umkreis von ca. 70 km angefahren. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich die Mitglieder zum Stammtisch im Vereinslokal "Ponyhof Ludwig". Im Sommer findet an einem Stammtisch Termin immer ein Grillfest für alle Vereinsmitglieder statt.

 

Kontakdaten des Vereins 19.04.2025

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
Back to top